MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
web_KL_unfallchirurgie.png
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • PatientInneninformationen
  • Ausbildung
  • Wissenschaft & Forschung
 
 
Subnavigation
     

    Verabschiedung von Doz. Tomas Braunsteiner in den Ruhestand

    Die Klinische Abteilung für Unfallchirurgie musste sich mit Ende März von Doz. Tomas Braunsteiner..[more]

     

    I. Frakturenkurs für Wiener MedizinstudentInnen

    Von Freitag, 22. bis Samstag, 23. März 2019 fand an der Klinischen Abteilung für Unfallchirurgie..[more]

     

    Trauer um Rudolf Hebenstreit

    Hier finden Sie den Link zum Nachruf im AKH Intranet[more]

     

    Weill Cornell Seminar "Trauma and Emergency Surgery" in Kooperation mit der Klinischen Abteilung für Unfallchirurgie

    Von 13. bis 19. Jänner 2019 fand in Salzburg das Weill Cornell Seminar "Trauma and Emergency..[more]

     

    Zusammenlegung der Universitätsklinik für Unfallchirurgie und der Universitätsklinik für Orthopädie zu der gemeinsamen Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Im Zuge der Bildung des neuen Sonderfaches „Orthopädie und Traumatologie“ in der..[more]

     

    Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Silke Aldrian zur stellvertretenden Klinikleiterin ernannt

    Seit 1.2.2017 ist Silke Aldrian die stellvertretende Leiterin der Universitätsklinik für..[more]

     

    Beiträge zum 37. SICOT Orthopaedic World Congress

    Von 8.-10. September 2016 fand die 37. Jahrestagung der SICOT in Rom statt. SICOT steht für..[more]

     
    Displaying results 15 to 21 out of 38
    << First < Previous 1 2 3 4 5 6 Next > Last >>
     
Inhaltsbereich

Weill Cornell Seminar "Trauma and Emergency Surgery" in Kooperation mit der Klinischen Abteilung für Unfallchirurgie

Auf Grund der anhaltenden Phase der COVID-19-Pandemie musste das ursprünglich für 1 Woche geplante „Vor Ort“-Seminar auf ein 3-tägiges Online Seminar (OMinar) abgeändert werden. Dieses Seminar –Die Sonderform das Weill Cornell OMinar in „Trauma and Emergency Surgery“ wurde vom 14.-16. Dezember 2021 gemeinsam mit der American Austrian Foundation (AAF) in Kooperation mit der Medizinischen Universität Wien, in Salzburg abgehalten.


Die 36 TeilnehmerInnen des Seminars aus 30 Ländern und verschiedenen medizinischen Disziplinen bildeten sich zu den Themen "Trauma and Emergency Surgery" im Rahmen von Vorträgen und Fallpräsentationen interaktiv fort und konnten von der Erfahrung der Internationalen Faculty aus den USA und Österreich profitieren.


Die Klinische Abteilung für Unfallchirurgie, der Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Medizinischen Universität Wien war inhaltlich maßgebend an dem Seminar beteiligt mit Course Director (AUT) Harald K. Widhalm und den Faculty Members von der Medizinischen Universität Wien, Julia und Patrick Starlinger, Gerald Wozasek, sowie Klaus Ulrich Klein. Als weitere Vortragende konnten u.a. Thomas Freude und Florian Wichlas von der Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Paracelsus Universität Salzburg, sowie vom UKH Salzburg Herbert Schöchl gewonnen werden. Darüber hinaus unterstützte uns Paul Puchwein, von der Univ.-Klink für Orthopädie und Unfallchirurgie der Medizinischen Universität Graz.
Die Vortragsthemen umfassten Thematiken von der „Behandlung von traumatischen Leber-  und Milzverletzungen, Schädel-Hirn-Trauma, Notfall-Thorakotomie, Blutgerinnungs-Management, Notfall-Management aus anästhesiologischer Sicht, Amputation vs. Rekonstruktion, Polytrauma-Strategien, Wirbelsäulenverletzungen, bis Einblicke in die Notfalls-Kriegs-Medizin.“
Moderiert wurde das OMinar aus dem Aufnahmestudio Salzburg des Schloss Arenberg durch Dr. Widhalm, sowie aus New York durch Dr. Winchell. Die dabei verwendete Software ermöglichte somit, sodass alle 36 TeilnehmerInnen zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten zugeschaltet wurden, wobei sich dabei interessante Diskussionen ergeben haben. Sogar in der letzten Session am letzten Tag waren noch alle TeilnehmerInnen auf Grund des hohen Interesses der Veranstaltung zugeschaltet (siehe Foto).
Die Faculty der USA bestand ebenfalls aus hochkarätigen Vortragenden von Traumazentren aus Los Angeles (Cedars Sinai), San Francisco (UCSF), Boston (Harvard Medical School), sowie New York (Cornell Univ.).

Mehr Informationen finden sie >> hier
 
Course Director (USA): Prof.Dr.Robert Winchell, Weill Cornell University, New York, Course Director (AUT): Prof.Dr.Harald K. Widhalm, Medizinische Universität Wien
Das nächstes Seminar wird voraussichtlich vom 12.-18.Februar 2023 – hoffentlich on site – im Schloss Arenberg in Salzburg stattfinden.

 

Faculty vor Ort

Harald K. Widhalm, Julia Starlinger (beide MUW), Stephanie Faschang, Wolfgang Aulitzky (beide AAF) (von links nach rechts)

<- Back to: Unfallchirurgie
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

-- Kinderschutzgruppe AKH
-- Newsarchiv

-- Kontakt
 
 

Featured

 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt